Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

 

§ 1 Allgemeines

 

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und können vom Kunden geladen und gespeichert werden. Auf Wunsch können sie in digitaler oder schriftlicher Form angefordert werden. Stand: Juli 2017

 

§ 2 Geltung

 

(1) Alle Dienstleistungen und Angebote von Pentecost Tutoring (im Folgenden: Dienstleister) erfolgen ausschließlich auf Grund dieser AGB.

 

(2) Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

 

(3) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit ebenfalls der Schriftform.

 

(4) Abweichende Bedingungen des Auftraggebers, die nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden sind unverbindlich.

 

§ 3  Dienstleistungen

 

(1) Angebote für Dienstleistungen sind freibleibend und unverbindlich. Angaben in Werbetexten sind, soweit nicht anders vereinbart, nicht als zugesicherten Eigenschaften oder Garantien zu werten.

 

(2) Folgende Dienstleistungen werden angeboten:

  • Sprachunterricht oder Hilfen bei Hausaufgaben, Prüfungen, Präsentationen usw.in den Räumlichkeiten der Kunden und per Internet
  • Dolmetscherdienste
  • Übersetzungen
  • Korrekturen

 

(3) Absprachen zu Zeit, Ort und Honorierung der Dienstleistung erfolgen individuell mit dem jeweiligen Auftraggeber.

 

(4) Der Dienstleister ist frei darin, auch für andere Auftraggeber tätig zu sein.

 

§ 4 Rechnungen und Quittungen

 

(1) Für die erbrachten Dienstleistungen wird dem Kunden eine Rechnung ausgestellt, die innerhalb des in der Rechnung ausgewiesenen Zeitraums zu begleichen ist.

 

(2) Es kann Barzahlung gegen Quittung vereinbart werden. Diese wird nach Abschluss desjenigen Monats erstellt, in dem die Dienstleistung zur Verfügung gestellt wurde.

 

§ 5 Allgemeine Haftungsbegrenzung

 

Schadensersatzansprüche aus der Verletzung vertraglicher Nebenpflichten sind ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten oder die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder des Körpers oder der Gesundheit eines Menschen vorliegt. Gleiches gilt, soweit der Ersatz von mittelbaren oder Mangelfolgeschäden verlangt wird. Jede Haftung ist in diesen Fällen auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und für solche Fälle typischen Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem ProdHG bleibt unberührt.

§ 6 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl

 

(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit es sich beim Vertragspartner um einen Kaufmann oder eine juristische Person öffentlichen Rechts handelt, Westerstede im Ammerland.

(2) Das Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 7 Salvatorische Klausel

 

Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© pentecost-tutoring